
Erste Hilfe Kurs ab 12. April 2013 - 9. März, 2013
Am 12. April 2013 um 19:00 Uhr startet im Feuerwehrhaus Trimmelkam ein 16-stündiger
Erste Hilfe Kurs, der vom Roten Kreuz abgehalten wird. Der Besuch des Kurses ist auch für Nicht-Feuerwehrmitglieder möglich.
Es werden insgesamt 4 – 5 Kursabende abgehalten. Nähere Informationen werden am ersten Kursabend bekanntgegeben.
Anmeldung per Mail an: fjoham@aon.at oder telefonisch unter 0664/522 3086
Feuerwehrwahl 2013 - 3. März, 2013
Die Kommandomitglieder der FF Trimmelkam wurden bei der Feuerwehr-Wahl, am 02. März in Trimmelkam bestätigt. Der Kommandant Friedrich Joham, Kommandant-Stellvertreter Gerhard Hennermann, Schriftführer Johann Eberherr und Kassenführer Albert Eberherr wurden in Ihrem Amt bestätigt. Im Anschluss an die Wahl wurden vom Kommandant der Gerätewart Martin Forstenpointner, Atemschutzwart Thomas Auer, Lotsen- und Nachrichtenkommandant Erich Schmidlechner sowie der Jugendbetreuer Fabian Tisch mit den Jugendhelfern Gerlinde Wagenhammer und Lukas Sommerauer durch eine offene Abstimmung bestätigt.
Der Bürgermeister Valentin David bedankt sich für die bisher positive Zusammenarbeit, und wünscht den neuen Funktioniären viel Erfolg für die nachsten 5 Jahre.
Ball der FF Trimmelkam am 9. Februar 2013 - 5. Februar, 2013
Am Samstag, den 9. Februar 2013 findet im Werkscasino Trimmelkam, der traditionelle
Feuerwehrball der FF. Trimmelkam statt.
Beginn: 20.00 Uhr
Für die musikalische Unterhaltung und Tanz sorgt die Tanzkapelle Silver-Boys
Auf IhrenBesuch freut sich die Freiw. Feuerwehr Trimmelkam.
Der Reinertrag wird zum Ankauf von Feuerwehrgeräten verwendet!
Feuerlöscher-Überprüfungsaktion am 26.01.2013 - 22. Januar, 2013
Ausflug ins Aquapulco - 19. Januar, 2013
Tätigkeitsbericht der FF Trimmelkam - 17. Januar, 2013
Die FF Trimmelkam hatte am 5.1.2013 die 100. Vollversammlung, auf der die zahlreichen
Aktivitäten des vergangenen Kalenderjahres 2012 vorgetragen wurden.
Im Jahr 2012 musste die FF Trimmelkam zu 9 Brandeinsätzen und zu 27 Technischen Einsätzen ausrücken. Der Zeitaufwand 2012 für Einsätze und Übungen war insgesamt 3286 Stunden. Die Jugendgruppe der FF Trimmelkam war im letzten Jahr ebenfalls sehr aktiv.
Es wurden 5 Feuerwehr Jugend Leistungsabzeichen in Bronze und 5 Wissenstestabzeichen in Bronze abgelegt.
2012 wurde auch das 30 Jahre alte Löschfahrzeug gegen ein neues KLF-A ausgetauscht. Die Gesamtkosten des neuen Fahrzeuges betragen 105.309 €.Die Finanzierung des Kleinlöschfahrzeuges mit Allradantrieb (KLF-A) gliedert sich auf in:
Land O.Ö. 40.000 € Gemeinde 18.000 € LFK O.Ö. 30.000 € FF Trimmelkam 17.200 €
Am 25. und 26. Mai 2013 feiern wir unser 100 jähriges Gründungsfest mit der Segnung des neuen KLF-A.