Einsatzübung – Gefahrenunfall – Regionews.at - 31. Oktober, 2015

Einsatzübung – Gefahrenunfall
Übung der Feuerwehren der Gemeinde St. Pantaleon und des Gefahrstoffzuges des Bezirkes Braunau a. Inn.

ST. PANTALEON. Das Gelände der Fa. Collini GmbH aus Kirchberg, Gemeinde St. Pantaleon, war am 31.10.2015 Schauplatz für eine großangelegte Übung der 4 Gemeindefeuerwehren und des Gefahrstoffzuges des Bezirkes Braunau a. Inn. Die Übungsannahme lautete: ‚Austritt von gefährlichen Stoffen mit starker Rauchentwicklung‘ Die erste Alarmierung erfolgte für die örtliche Feuerwehr Wildshut und die Feuerwehren Trimmelkam, St. Pantaleon und BTF Energie AG Riedersbach. Nach der Erkundung und der Durchführung der Erstmaßnahmen (Evakuierung des Gebäudes, Absicherungstätigkeiten und Lotsendienst) wurde von der Feuerwehr Wildshut das Sonderfahrzeug ‚Gefährliche Stoffe‘ aus Mauerkirchen und der Gefahrstoffzug des Bezirkes Braunau a. Inn zur technischen Hilfeleistung angefordert. Folgende Tätigkeiten wurden im Zuge dieser Übung durch den Gefahrstoffzug durchgeführt: Personenrettung Abdichten des Behälters und umfüllen des gefährlichen Stoffes Binden der ausgelaufenen Flüssigkeit Aufbau des Dekontaminationsplatzes und Dekontamination der Einsatzkräfte An der Übung waren insgesamt 15 Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei mit 122 Einsatzkräften und 28 Fahrzeugen beteiligt. Die Koordination der Einsatzkräfte bei dieser Übung erfolgte durch den Kommandanten der Feuerwehr Wildshut Gerhard Hörtlackner und den Zugskommandanten des Gefahrstoffzuges Abschnittsbrandinspektor Klaus Litzlbauer von der Feuerwehr Braunau a. Inn. Einen herzlichen Dank an alle Beteiligten und ganz speziell an die Fa. Collini GmbH mit Betriebsleiter Engelbert Mairhuber für die Unterstützung.

Reporter: koma

Quelle: Einsatzübung – Gefahrenunfall – Regionews.at

 

Erprobung 2015 - 21. März, 2015

Am 21.03. 2015 wurden die Erprobungen der Jugendfeuerwehrmitglieder erfolgreich abgenommen.

Die 4. Erprobung wurde abgelegt von:

  • Anna-Maria Melhart
  • Adela Hamzic
  • Noah Stross

Die 2. Erprobung wurde abgelegt von:

  • Lisa Auer
  • Lukas Eberherr

Feuerwehrball in Trimmelkam - 11. Januar, 2015

Einladung

Am Samstag, den 31. Jänner 2015, findet im GH “ Rostiges Pfandl “ in Trimmelkam der

Feuerwehrball

der FF Trimmelkam statt.

Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: € 6,00

Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Tanzkapelle

Silver-Boys

Auf Ihren Besuch freut sich die FF Trimmelkam

Der Reinerlös wird zum Ankauf von Feuerwehrgeräten verwendet!

Einladung Ball 2015

THL Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt - 25. Oktober, 2014

Am 25. Oktober 2014 traten 2 Gruppen der Feuerwehr Trimmelkam zur Abnahme der Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ in Riedersbach an. Nach intensiver Vorbereitung stellten sich insgesamt 12 Teilnehmer dem 4-köpfigen Bewerterteam unter der Leitung von Hauptbewerter OAW Alexander Schreierer und Ehren-Oberbrandrat Alois Wengler.

WEB_Gruppe_am_Fahrzeug

Nach der erfolgreichen Abnahme überreichte das Bewerterteam die erworbenen Abzeichen.WEB_Gruppe_im_Feuerwehrhaus

 

Zivilschutz Probealarm am 4. Oktober 2014 - 30. September, 2014

Zivilschutz-Probealarm
in ganz Österreich

am Samstag, 4. Oktober 2014, zwischen 12:00 und 12:45 Uhr
Österreich verfügt über ein Flächen deckendes Warn- und Alarmsystem.
Mit mehr als 8.203 Sirenen kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden.
Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite
der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich von der Bundeswarnzentrale im Bundesministerium für Inneres mit den Ämtern der Landesregierungen ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Weitere Details